Zuständigkeiten einzelner Lehrkräfte
Schulleitung: |
Frau Rechlin-Gruhl |
Fachkonferenzvorsitzende:r: Deutsch Mathematik Sport SU |
Frau Scholtz Frau Köppe Herr Hintze Herr Dr. Schäfer |
Verantwortliche für LRS: |
Frau Rechlin-Gruhl |
Verantwortliche für Dyskalkulie: |
Frau Scholtz |
Koordinierung Begabtenförderung: |
Frau Scholtz |
Verantwortliche für die Schulhausgestaltung: |
Frau Stegemann |
Verantwortliche für Homepage: |
Frau Rechlin-Gruhl |
Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit: |
Frau Scholtz und Klasse 5 |
Schulgesundheitsfachkraft: |
Frau Dierkes |
Schulsozialarbeiterin: |
Frau Koslowski |
PONK-Verantwortliche: |
Frau Rechlin-Gruhl |
Datenschutzbeauftragter: |
Herr Leis (Staatliches Schulamt Brandenburg a.d. Havel) |
Verantwortliche Kitas: |
Frau Scholtz |
Beauftragte für Sicherheit: |
Herr Hintze |
Beauftragter für Brandschutz: |
Herr Dr. Schäfer |
Vertrauenslehrkraft: |
Frau Stegemann |
Lehrerrat: |
Frau Scholtz |
Vertreterin Kreislehrerrat: |
Frau Stegemann |
Mitglieder der Schulkonferenz: |
Frau Köppe Frau Otto |
Mitglieder der Elternkonferenz: |
Frau Stegemann Frau Scholtz |
Betreuung Krankenzimmer: |
Frau Dierkes Frau Dennler |
Aufgaben im Rahmen der Schulleitung:
Frau Freitag/Herr Hintze: Konzeption für kulturelle Höhepunkte sowie Koordinierung, Vorbereitung und Durchführung
Frau Rechlin-Gruhl: Schulbus/Sicherheit/Notfalllisten; Durchführung/Unterstützung von Schulveranstaltungen; Vorbereitung und Durchführung von Projekten; Stundenplan und Aufsichtsplan sowie Vertretungsplan; Controlling; Zusammenarbeit mit der sonderpädagogischen Beratungsstelle; Schulprogramm und Schulporträt; Fortbildung/Statistik; Zusammenarbeit mit Schulträger, Schulaufsicht und Kooperationspartnern; Gremienarbeit; Zusammenarbeit mit dem Förderverein; Lehrmittelbestellung
Frau Scholtz: ständige Vertretung der Schulleiterin